Bilderbuchwetter an der Reuss. Noch steht die Sonne tief.
Die Fischzucht Spielhofer ist heute für den Zander zuständig.
Zedratzitronen in der Hand und Grünspargel im Arm ergeben noch kein Menu, sind aber schon mal gesetzt. Was wir damit machen werden, wissen wir noch nicht.
Die Farben in der Backstube sind von Grün dominiert. Der Frühling ist da.
Das putzige Kerlchen aus der Bresse macht Männchen.
Ganze Saiblinge und Zanderfilets. Das kommt gut.
Der schönste Moment des Morgens: Bei Kaffee, Brioche und Nussgipfel wird das Menu erdacht, aufgeschrieben und dann beginnt die Arbeit. Das blanchierte Kohlrabigemüse ist schon fertig für den mise en place.
Die Lammhaxen sauberst pariert, wie das kein Metzger mehr macht.
Dicht gedrängt strecken sich die Haxen dem Schmorgemüse entgegen, Schmoren braucht Geduld und viel Zeit, aber lohnt sich.
Nur der zarte Teil des feinen Adria Wildspargels wird verwendet.
Auch die Pastetchen werden selber gebacken. Ordentlich aufgegangen. Ganz Natur.
Gegen 18 Uhr ist der mise en place fertig, die Gäste sind da, es wird serviert.