Bei blauem Himmel lässt sich gut einkaufen. Heute sind Balchen und Kalmar in den Taschen.
Am Stand von Ursula Fankhauser gibts seltene Maulbeeren von einem alten Baum zu kosten.
Vierhändiges Eintüten junger Eierschwämme.
Edgar Boog erklärt uns, warum die letzten Erdbeeren im Vergleich mit den remontierenden Erdbeeren besser schmecken.
Auslegeordnung in der Backstube.
Nature morte. Still-life photography. Das am Marktstand vergessene, gesuchte und wiedergefundene Kaninchen.
Das Menu steht, die Arbeit wartet. Kalmar, haute-couture-mässig vernäht.
Aus den Knochen der Kaninchen und Rotwein wird die Sauce gezogen.
Der Räucherofen muss, aufkommendem Sturm zum Trotz, angeheizt werden.
Dabei geht der Tag im Fluge vorüber. Es ist Abend, die Gäste sind eingetroffen, Zeit zum Fertigstellen und Anrichten.