2021-07 Rezept: Kaltes Melonen-süppchen mit Krevettenpraline

Melonensüppchen

3 Jolly Melonen
3 EL Zucker
3 EL Ingwer, geschält, fein gewürfelt
50 ml weisser Portwein
Pfeilwurzelmehl zum Binden
1 dl Prosecco
weisser Balsamessig
Kräutersalz

Melonen halbieren, Kerne auskratzen, mit einem Pariserlöffel etwa 40 Kugeln ausstechen. Beiseitestellen.

Zucker karamellisieren, Ingwerwürfel unterrühren, ablöschen und lösen mit Portwein. Etwas einkochen, Kerne zugeben und 20 Minuten köcheln. Absieben, mit einer Kelle ausdrücken und auffangen.

Restliches Melonenfleisch pürieren und dazu zugeben.

1/4 davon mit 2 Msp. Pfeilwurzelmehl aufkochen und wieder zugeben. Alles erkalten lassen und den Prosecco unterrühren. Abschmecken mit weissem Balsamessig und Kräutersalz. Kaltstellen.

Krevetten Pralinen

14 Krevetten Bio
Estragon, fein gehackt
Pfefferminzblätter, fein gehackt
Piment d’Espelette
Panko
Fleur de Sel
Kokosfett zum Frittieren

Krevetten fein hacken, mit den Kräutern mischen, mit Piment würzen und zugedeckt kaltstellen.

Vor dem Frittieren salzen und mit nassen Händen ca. 20 g schwere Kugeln formen. Wenden in Pankobröseln. Kurz frittieren in heissem Kokosfett. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Fertigstellen

Zum Garnieren: Pfefferminzblätter, in feine Streifen geschnitten Das kalte Melonensüppchen in gekühlte Gläser verteilen. Die Krevetten Praline zwischen 2 Melonenkugeln auf kleine Holzspiesschen stecken und auf dem Glas servieren. Überschüssige Melonenkugeln im Süppchen versenken.

Rezept inspiriert durch ein Gericht von Douce Steiner