Blitz, Donner und Regen begleiteten mich aus dem Jura bis Luzern. Um Sieben riss der Himmel auf. Wieder einmal 6plus6 Markttag.

Eine Stunde später blauer Himmel über den Kartoffeln.

Begrüsst vom letzten Spargel.

Degustationsrunde bei Gärtnermeister Boog mit Schindlers Mieze und der Mara aus dem Gehölz.

Und ab gehts in die Backstube: die Einkäufe werden ausgebreitet präsentiert

Ein Erdbeer Dessert ist wohl Pflicht
Dem edlen Miéral Perlhuhn hat es die Sprache verschlagen

Doch schien der Tisch weniger voll als andere Male. Eine der Markttaschen fehlte, wurde irgendwo vergessen. Dank Danis schneller Vespa fand sie wieder zu uns. Menubesprechung mit Verspätung, doch wie üblich mit Kaffee und den ach so guten Mandelgipfeln vom Markt.

Das Handwerk konnte beginnen. Die angebratenen Balchenfilets marinieren im Essig/Weisswein-Sud.

Die Gemüseterrine füllt sich Schicht um Schicht.


Und bald war wieder Abend. Zander und Spargel auf Salsa verde werden angerichtet

Perlhuhn mit Pinzette, jedoch ohne chichi angerichtet
