Klarer Himmel. Eisig-frostiger Morgen. Der Markt mit vollem Winterangebot, doch die ersten Boten aus dem wärmeren Süden künden den Frühling an.
Kategorie: Markt
2018-02 Markt
Wintermarkt. Vorbei der üppige Herbst mit seinem überbordenden Angebot. Wintergemüse ist Trumpf. Kohl, Wurzeln. Die Nachfrage des Publikums ist bei kalter Witterung entsprechend geringer. Mancher Händler und Produzent bleibt gleich ganz weg. Das ficht uns nicht an. Der Markt bietet immer noch mehr als genug. Damit die Menufolge nicht frugal aussieht, hat Lucas immer wieder…
2017-11 Markt
Und wieder früh aufstehen: 05:45 am Basler Bahnhof. Dunkel aber trocken. Hartnäckig krallt sich die Dunkelheit an die Dächer der Stadt. 2 Stunden später, in Luzern, beginnt es zu tagen. Louis hat sich für Quitten entschieden. Kräuter müssen mit. Der Kardy will sorgfältig entstachelt und von von Fasern befreit werden. Und den Blutenten wird vor…
2017-10 Markt
Und wieder ist es Herbst geworden. Kalt. Dunkel. Aber noch ist der Markt voll von herbstlichen Genüssen. Mit vollen Taschen gehts in die Backstube. Dort wird die Jagdbeute ausgelegt. Darunter: Nach Kaffee, Brioches und Mandelgipfel wird das Menu komponiert und schon sind alle an der Arbeit
2017-09-2 Markt
Da sich die 8plus8-Kurse grosser Beliebtheit erfreuen, deswegen meist von immer denselben Teilnehmern ausgebucht sind und freie Plätze nur frühzeitig zu ergattern sind, führte Lucas einen Kurs versuchsweise doppelt, damit 8plus8-Novizen auch einmal die Chance zur Teilnahme kriegen. Vor 70 Jahren lieferte die Firma unseres Delikatesshändlers die schottischen Moorhühner an den Hof von König Faruk…
2017-09 Markt
Nach einem schönen Sommer der frühe Herbstbeginn. Regen. Die Marktfahrer missmutig. Die Kursteilnehmer beschirmt. Der Sommer schüttet sein Füllhorn aus…. und der Himmel den Regen. Das Menu steht, die Arbeit beginnt:
2017-06 Markt
Juni. Die Wärme hat der Natur gut getan. Das Füllhorn des ersten Halbjahres ist prallvoll: Der letzte Spargel wird durch sommerliches Gemüse ersetzt. Aprikosen und Kirschen überholen die Erdbeeren.
2017-05 Markt
Und plötzlich riss der Himmel auf. Ein kräftiger Wind fegte die Wolken weg und die Sonne trocknete die Pfützen auf dem Luzerner Markt.
2017-04 Markt
Dieser wunderschöne Sonnenaufgang während der Einfahrt meines Zug in Luzern. Kaum ausgestiegen, überzog sich der Himmel mit Wolken. Eines der Risiken, die man bei einem Marktbesuch eingehen muss.
2017-02 Markt
Wintermarkt mit grossen Lücken. Frostig. Neblig. Das reduzierte Angebot zwingt dazu, mit den Produkten zu kochen, die saisonal zugänglich sind. Nur beim Fleisch konnten wir den von Lucas angebotenen Rentierrücken und Blutentenbrüsten nicht widerstehen. Importiert von Alfred von Escher. Garant für allererste Qualität. Nach dem Kaffee und der Diskussion ums definitive Menu gehts los mit…
2016-11 Markt
Und die Sterne glitzern am Himmel. Es weihnachtet in Luzern.
2016-10 Markt
Und dunkel wars. Standbetreiber ohne eigene Lichtquellen liessen sich heute etwas mehr Zeit mit dem Ausstellen ihrer Ware. Aber wir finden „unsere“ bevorzugten Stände auch in der Dunkelheit der Nacht.