Februar. Fröstelig. Bedeckt. Nicht viel los auf dem Markt. Diskutieren am Fischstand von Nils Hofer. Metzgermeister Bürgisser packt ein: Hansli als Ersten von Dreien Daran führt kein Weg vorbei. Saisonal einkaufen: Orangen. Da maître fromager Beeler noch Winterpause hält, gibts Tessiner Käse. Auslage in der Backstube. Für Februar gar nicht so karg. Was im Februar…
Kategorie: Markt
2018-11 Markt
Luzern Novembergrau. Doch kaum auf dem Markt, beginnt der November zu leuchten: Saftige, türkische Quitten. Welch ein Unterschied zu Schweizer Quitten. Granatäpfel. Oliven. Kaki. In der Frühe wachsen die schönsten Pilze (chinesisches Sprichwort) Edgar Boog, in der Hand ein Redlove, die Schweizer Apfel-Züchtung, an der der Züchter Markus Kobelt 20 Jahre gearbeitet hat. Sauerkraut. Aus…
2018-09 Markt
Wieder einmal Samstag. Markttag in Luzern. Die eben eintreffende Erika wird freudig erwartet. Denn damit sind die notorischen Dauerteilnehmer wieder einmal komplett. Es ist Herbst geworden. Die Farben überall satt. Auch wenn sich der Himmel trübe zeigt. Feigen aus der Vaucluse: La figue longue noire de caromb zum Käse. Steinpilze sind Chefsache. Dann hat es…
2018-06 Markt
Sommer, bei sommerlichem Wetter. Der Markt überquillt. Entsprechend gross ist die Einkaufsfreude. Am frühen Morgen zugreifen, Zucchiniblüten sind rasch ausverkauft Sommerzeit = Beerenzeit Frisches aus dem Gemüsekindergarten Abbild des Marktes in der Backstube: Alles da, nur in kleineren Mengen Die ersten Eierschwämmchen Berner Rosen Kalamar säubern Zucchini zur Füllung vorbereiten Die Galantine belegen Die Dinger…
2018-05 Markt
Ein Bild, das für den heutigen Markttag steht: Alles was der Frühling zu bieten vermag, ist vorhanden. Die Teilnehmer wählen, der Chef zahlt. Edgar Boog, „unser“ Gemüsehändler vom Luzerner Markt, präsentiert seine ersten Erdbeeren. Zurück in der Backstube, bauen wir unsern kleinen Markt auf. Nach dem Winter der Überfluss. Bei Kaffee und Frühstück wird das…
2018-03 Markt
Klarer Himmel. Eisig-frostiger Morgen. Der Markt mit vollem Winterangebot, doch die ersten Boten aus dem wärmeren Süden künden den Frühling an.
2018-02 Markt
Wintermarkt. Vorbei der üppige Herbst mit seinem überbordenden Angebot. Wintergemüse ist Trumpf. Kohl, Wurzeln. Die Nachfrage des Publikums ist bei kalter Witterung entsprechend geringer. Mancher Händler und Produzent bleibt gleich ganz weg. Das ficht uns nicht an. Der Markt bietet immer noch mehr als genug. Damit die Menufolge nicht frugal aussieht, hat Lucas immer wieder…
2017-11 Markt
Und wieder früh aufstehen: 05:45 am Basler Bahnhof. Dunkel aber trocken. Hartnäckig krallt sich die Dunkelheit an die Dächer der Stadt. 2 Stunden später, in Luzern, beginnt es zu tagen. Louis hat sich für Quitten entschieden. Kräuter müssen mit. Der Kardy will sorgfältig entstachelt und von von Fasern befreit werden. Und den Blutenten wird vor…
2017-10 Markt
Und wieder ist es Herbst geworden. Kalt. Dunkel. Aber noch ist der Markt voll von herbstlichen Genüssen. Mit vollen Taschen gehts in die Backstube. Dort wird die Jagdbeute ausgelegt. Darunter: Nach Kaffee, Brioches und Mandelgipfel wird das Menu komponiert und schon sind alle an der Arbeit
2017-09-2 Markt
Da sich die 8plus8-Kurse grosser Beliebtheit erfreuen, deswegen meist von immer denselben Teilnehmern ausgebucht sind und freie Plätze nur frühzeitig zu ergattern sind, führte Lucas einen Kurs versuchsweise doppelt, damit 8plus8-Novizen auch einmal die Chance zur Teilnahme kriegen. Vor 70 Jahren lieferte die Firma unseres Delikatesshändlers die schottischen Moorhühner an den Hof von König Faruk…
2017-09 Markt
Nach einem schönen Sommer der frühe Herbstbeginn. Regen. Die Marktfahrer missmutig. Die Kursteilnehmer beschirmt. Der Sommer schüttet sein Füllhorn aus…. und der Himmel den Regen. Das Menu steht, die Arbeit beginnt:
2017-06 Markt
Juni. Die Wärme hat der Natur gut getan. Das Füllhorn des ersten Halbjahres ist prallvoll: Der letzte Spargel wird durch sommerliches Gemüse ersetzt. Aprikosen und Kirschen überholen die Erdbeeren.