2022-03 Markt

Den letzten Kochevent hatte ich leider verpasst. Wir waren in Marseille. Neues Jahr, neue 6+6 Kochkurse, wie immer bereits alle ausgebucht. Der Gang über den Luzerner Wochenmarkt wieder einmal unter blauem Himmel. Frische Morcheln. Französische morilles gabs noch keine, nehmen wir halt kuzu göbeği Der Hausberg Pilatus wolkenlos, wir beim Einkauf des Frühstücks (Nussgipfel und…

2022-03 Menu

Haselknusperli mit Bärlauchmayo Saiblingterrine, Artischockensalat, pochiertes Wachtelei, rote Zitrone Seeforelle, weisser Spargel, Spargelmousse, Beurre blanc Agnolotti mit Cima di Rapa, Pinienkernen, Dörrtomaten und Barba di Frate Bressetaubenbrüstchen an Sherry-Morchelsauce, Grünspargel, Morcheln Gitzischlegel, Lammschulter, Catalogna, Tomaten, Oliven Rohmilchkäsequartett. Nespolechutney Schokoladehupf, Sauerrahmglace, Vanilleparfait, Erdbeeren Focaccia

2021-07 Markt

19 Monate sind seit dem letzten Beitrag verstrichen. Eine lange Zeit. Corona-bedingt mussten alle geplanten 8+8 Kurse abgesagt werden. Nun geht es (endlich) wieder weiter. Mit reduzierter Teilnehmerzahl: 6 Kochende, 6 Partner = 6+6. Der grosse Esstisch musste 4 kleinen Tischen weichen. Die dann aber doch zusammengerückt wurden. Aber es geht (immerhin) weiter. Werbung wird…

2021-07 Menu

Menu Kaltes Melonensüppchen mit Krevettenpraline Pulpoterrine mit Limette. Gurken-Peperoni-Vinaigrette Zucchiniblüte im Tempurateig. Auberginen-Cappelletti im Kräutersud Loup de mer. Tomatenvariationen. Mediterrane Gemüse Taubenbrüstchen an Cassis-Sauce. Pilze und Erbsen Cassoulet mit geschmorten Lammhaxen, orientalisch angehaucht, Sommergemüse Rohmilchkäsequartett. Aprikosenchutney Vanilleparfait. Kaltes Beerensüppchen Johannisbeerbaiser im Tartelette (alle Rezepte Menuportionen für 14 P.)

2021-07 Rezept: Kaltes Melonen-süppchen mit Krevettenpraline

Melonensüppchen 3 Jolly Melonen3 EL Zucker3 EL Ingwer, geschält, fein gewürfelt50 ml weisser PortweinPfeilwurzelmehl zum Binden1 dl Proseccoweisser BalsamessigKräutersalz Melonen halbieren, Kerne auskratzen, mit einem Pariserlöffel etwa 40 Kugeln ausstechen. Beiseitestellen. Zucker karamellisieren, Ingwerwürfel unterrühren, ablöschen und lösen mit Portwein. Etwas einkochen, Kerne zugeben und 20 Minuten köcheln. Absieben, mit einer Kelle ausdrücken und auffangen….

2019-10 Markt

Marktwandergruppe Nord in voller Besetzung unterwegs Heuer scheint ein gutes Pilzjahr zu sein Süsskartoffeln in den verschiedensten Farben aus eigenem Anbau vom Buuregarte Oktober und immer noch geniessbare Erdbeeren von Edgar Boog Vielleicht hätten wir doch Dampfnudeln zum Frühstück einkaufen sollen anstelle der Mandelgipfel. Die gingen irgendwo auf dem Markt vergessen Daniel, Entsaftungsexperte an der…

2019-10 Menu

Menu Crème brulée von Kalbsleber. Salbeicracker Saiblingfilets. Randenvariationen Eglifilets. Linsen mit Schwarzwurzeln. Rotweinsauce Dörrbirnen Pansotti. Lauch und Steinpilze mit Trüffelkäse Rehburger im Briochebun. Feigenketchup.Süsskartoffelpommes. Zwiebelconfit Wildente. Hagebuttensauce. Wirz und Eierschwämmli Ormalinger Jungschweinrücken. Senfrahmsauerkraut Rohmilchkäsetrio. Kürbishonig Quitten-Apfel-Strudel. Apfel-Ingwer-Sauce. Schokoladensorbet (alle Rezepte Menuportionen für 18 P.)  

2019-08 Markt

Strahlend schönes Wetter. Der Markt in voller Pracht. Als erstes belagern wir den Fischstand Metzger Bürgisser verkauft uns einen, wie sich am Abend herausstellen wird, unglaublich zarten Frischlingsrücken Kalibrierte Jung-Eierschwämme sorgen für Erheiterung Sogar Signora Battaglia schenkt unserer Marktwandergruppe ein bezauberndes Lächeln Holunderbeeren sind immer für eine Sauce gut Teilaufnahme der in der Backstube ausgebreiteten…

2019-08 Menu

Menu Hechtklösschen mit Zwiebelmayo und Chiffonade SwissShrimps mit weisser Pfirsichsalsa und Shrimps-Bisque Eglifilets, Beurre blanc, Salicorne, Datterini Steinpilzraviolo mit Sommertrüffel, Steinpilzragout, Artischocken, Zucchini-Aubergine-Röllchen, Vin jaune-Sauce Moorhuhn (Grouse), Eierschwämme mit Heidel- und Preiselbeeren, Broccoletti Frischlingsrücken und -ragout mit Bohnengulasch Rohmilch-Käsequartett. Portweinfeigen, Holunderbeerensenf Reineclauden/Mirabelleneiscreme und Zwetschgencrumble Hechtklösschen mit Zwiebelmayo und Chiffonade SwissShrimps mit weisser Pfirsichsalsa und Shrimps-Bisque…

2019-08 SwissShrimps mit weisser Pfirsichsalsa und Shrimps-Bisque

Zutaten und Zubereitung 15 Menuportionen Swiss-Shrimps 16 SwissShrimps, Garnelen XLarge, ca. 550 g Fleur de Sel Schwarzer Pfeffer Etwas Chili, geschält, fein gehackt 1 Scheibe Fenchel, gehackt Den Rücken der Shrimps mit einem Messer von Kopf bis Schwanz leicht anritzen. Schnitt etwas aufklappen und den dunkeln Darm herausziehen. Kopf wegschneiden. 8 Shrimps (zum Roh essen)…